10.880
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Haushaltshilfe und Putzfrau im Kreis Forchheim

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einer Haushaltshilfe oder einer Putzfrau zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Bayern kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Bayern


Jetzt als Haushaltshilfe auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
91090 Effeltrich Effeltrich, Gaiganz
91094 Langensendelbach Bräuningshof, Langensendelbach
91286 Obertrubach Bärnfels, Dörfles, Galgenberg, Geschwand, Hackermühle, Haselstauden, Herzogwind, Hundsdorf, Linden, Neudorf, Obertrubach ...
91301 Forchheim Buckenhofen, Burk, Forchheim, Kersbach, Reuth, Serlbach, Sigritzau
91320 Ebermannstadt Buckenreuth, Burggaillenreuth, Ebermannstadt, Eschlipp, Gasseldorf, Kanndorf, Moggast, Neuses, Niedermirsberg, Poxstall, Rothenbühl ...
91322 Gräfenberg Dörnhof, Gräfenberg, Gräfenbergerhüll, Guttenburg, Haidhof, Hohenschwärz, Höfles, Kasberg, Lilling, Lillinger Höhe, Neusles ...
91327 Gößweinstein Allersdorf, Altenthal, Behringersmühle, Bösenbirkig, Etzdorf, Geiselhöhe, Gößweinstein, Hardt, Hartenreuth, Hungenberg, Hühnerloh ...
91330 Eggolsheim Bammersdorf, Drosendorf, Drügendorf, Eggolsheim, Götzendorf, Kauernhofen, Neuses, Rettern, Schirnaidel, Tiefenstürmig, Unterstürmig ...
91336 Heroldsbach Heroldsbach, Oesdorf, Poppendorf, Thurn
91338 Igensdorf Affalterbach, Dachstadt, Etlaswind, Igensdorf, Kirchrüsselbach, Letten, Mitteldorf, Mittelrüsselbach, Oberlindelbach, Oberrüsselbach, Pettensiedel ...
91346 Wiesenttal Albertshof, Birkenreuth, Bäreneck, Draisendorf, Engelhardsberg, Gößmannsberg, Haag, Kuchenmühle, Muggendorf, Neudorf, Niederfellendorf ...
91349 Egloffstein Affalterthal, Arlesbrunnen, Bieberbach, Bärenthal, Dietersberg, Egloffstein, Egloffsteinerhüll, Hammerbühl, Hammermühle, Hammerthoos, Hundsboden ...
91352 Hallerndorf Haid, Hallerndorf, Pautzfeld, Schlammersdorf, Schnaid, Stiebarlimbach, Trailsdorf, Willersdorf
91353 Hausen Hausen, Wimmelbach
91355 Hiltpoltstein Almos, Erlastrut, Großenohe, Görbitz, Göring, Hiltpoltstein, Kappel, Kemmathen, Möchs, Schoßaritz, Spießmühle ...
91356 Kirchehrenbach Kirchehrenbach
91358 Kunreuth Ermreus, Kunreuth, Regensberg, Steingraben, Weingarts
91359 Leutenbach Dietzhof, Leutenbach, Mittelehrenbach, Oberehrenbach, Ortspitz, Seidmar
91361 Pinzberg Dobenreuth, Elsenberg, Gosberg, Pinzberg
91362 Pretzfeld Altreuth, Eberhardstein, Hagenbach, Hetzelsdorf, Kolmreuth, Lützelsdorf, Oberzaunsbach, Pfaffenloh, Poppendorf, Pretzfeld, Thosmühle ...
91364 Unterleinleiter Dürrbrunn, Unterleinleiter
91365 Weilersbach Reifenberg, Weilersbach
91367 Weißenohe Dorfhaus, Weißenohe
91369 Wiesenthau Schlaifhausen, Wiesenthau
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Forchheim - Ordnung im Kinderzimmer - Einfache Tipps für Haushaltshilfen und Co

Haushaltshilfe / Putzfrau

Viele Eltern kennen das leidige Problem: Im Kinderzimmer sieht es wieder einmal aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. Doch mit ein paar einfachen Tricks wird es leichter jedem kleinen Chaoten ein bisschen Ordnungsliebe zu entlocken. Zunächst hilft es, dem Kind keine Vorschriften und allgemeinen Ermahnungen wie „Räume endlich dein Zimmer auf!“ zu erteilen. Hier sind konkrete Ansagen wie „Die Jacke kommt an die Garderobe und wird nicht über die Stuhllehne gehangen“ besser. Außerdem ist es wichtig, zunächst gemeinsam mit dem Kind aufzuräumen, weil es am Anfang eventuell überfordert ist und auch nicht zum aufräumen gezwungen werden sollte. Oftmals verbessert auch ein Kistensystem im Kinderzimmer das Chaos. Es können zum Beispiel Kisten für Spielzeugautos, Bausteine und anderen Krimskrams vorbereitet werden, in die die Spielsachen dann gemeinsam einsortiert werden. Weiterhin können mit dem Kind auch Plätze für gewisse Sachen bestimmt werden, zum Beispiel, dass die Puppen in den Puppenwagen gehören und so weiter. Andere Regeln beispielsweise, dass Sachen immer an den Platz zurückgestellt werden, wo sie gefunden wurden, können helfen die Unordnung zu beseitigen. Weiterhin ist es wichtig, in regelmäßigen Zeitabständen gemeinsam mit dem Kind auszumisten. Alles was kaputt ist und nicht mehr benutzt wird, kommt in den Müll. Alles in allem sollte die Unordnung nicht überbewertet werden, es gibt schließlich schlimmeres.